 |
      |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Song Cycle
Soho Songs Londons Most Extrordinary Square Mile Songwriterin und Performerin Barb Jungr und Komponist Mike Lindup, Gründungsmitglied der Band "Level 42", haben gemeinsam einen Songzyklus über das Leben im Londoner Stadtteil Soho geschrieben, der hier von vier Sängern und drei Musikern aufgeführt wird:Im Pub Shangri-La treffen Rausschmeißer, illegale Einwanderer, Drag Queens, Burlesque-Tänzerinnnen und viele andere aufeinander und erzählen ihre Geschichten...
(Text: mr) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Mo | 12.06. | 19:00 Uhr | Premiere |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Disney
Frozen The Cold Never Bothered Me Anyway
© Johan Persson
© Johan Persson
Die Bühnenadaption zum Disney-Zeichentrick-Leinwandhit "Frozen" lief 2018-20 am Broadway. Seit 2021 heißt es auch im Theatre Royal Drury Lane: "Let It Go"! Für die Londoner Produktion ist ein neues Duett zwischen Anna und Elsa angekündigt und auch sonst soll es laut Regisseur Michael Grandage einige Neuerungen gegenüber der Broadway-Fassung geben. In der Rolle der Elsa steht Samantha Barks auf der Bühne.
(Text: cl) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Sa | 10.06. | 17:30 Uhr | | So | 11.06. | 13:00 Uhr | | So | 11.06. | 17:30 Uhr | | Mi | 14.06. | 14:00 Uhr | | Do | 15.06. | 14:00 Uhr | | Do | 15.06. | 19:00 Uhr | | Fr | 16.06. | 19:00 Uhr | | Sa | 17.06. | 13:00 Uhr | | Sa | 17.06. | 17:30 Uhr | | So | 18.06. | 13:00 Uhr | | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Pop-Musical
Wicked Die Hexen von Oz
© Matt Crockett
© Matt Crockett
Die Vorgeschichte zum legendären MGM-Film "The Wizard of Oz" erzählt die Geschichte der beiden Hexen des zauberhaften Landes Oz: Glinda, die Gute und Elphaba, die grünhäutige Böse. Das Musical von Stephen Schwartz - basierend auf dem Buch "Wicked" von Gregory Maguire - läuft seit über fünfzehn Jahren in London.
(Text: nif /mr) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
Die Kriterien für unsere Kurzbewertungen (Stand: Dezember 2014)
Buch*: Ist die Handlung in sich schlüssig? Kann die Story begeistern? Bleibt der Spannungsbogen erhalten oder kommt Langeweile auf?
NICHT: Besonderheiten der konkreten Inszenierung des Theaters.
Kompositionen*: Fügen die Kompositionen sich gut in das Stück ein? Haben die Songs Ohrwurmcharakter? Passen die gewählten Texte auf die Musik? Transportieren Text und Musik die selbe Botschaft?
NICHT: Orchestrierung, Verständlichkeit des Gesangs der Darsteller in der aktuellen Inszenierung.
* werden nur bei neuartigen Produktionen (z.B. Premiere, deutsche Erstaufführung usw.) vergeben
Inszenierung: Wie gut wurde das Stück auf die Bühne gebracht? Stimmen die Bilder und Charaktere? Bringt der Regisseur originelle neue Ansätze ein?
NICHT: Wie gut ist die Handlung des Stücks an sich oder die mögliche Übersetzung?
Musik: Kann die musikalische Umsetzung überzeugen? Gibt es interessante Arrangements? Ist die Orchesterbegleitung rundum stimmig? Muss man bei Akustik oder Tontechnik Abstriche machen?
NICHT: Sind die Kompositionen eingängig und abwechslungsreich? Gibt es Ohrwürmer? Gefällt der Musikstil?
Besetzung: Bringen die Darsteller die Figuren glaubwürdig auf die Bühne? Stimmen Handwerk (Gesang, Tanz, Schauspiel) und Engagement? Macht es Spaß, den Akteuren zuzuschauen und zuzuhören?
NICHT: Sind bekannte Namen in der Cast zu finden?
Ausstattung: Setzt die Ausstattung (Kostüme, Bühnenbild, Lichtdesign etc.) die Handlung ansprechend in Szene? Wurden die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten optimal genutzt? Bieten Bühne und Kostüme etwas fürs Auge und passen sie zur Inszenierung?
NICHT: Je bunter und opulenter ausgestattet, desto mehr Sterne.
|
Sa | 10.06. | 19:30 Uhr | | So | 11.06. | 14:30 Uhr | | Di | 13.06. | 19:30 Uhr | | Mi | 14.06. | 14:30 Uhr | | Mi | 14.06. | 19:30 Uhr | | Do | 15.06. | 19:30 Uhr | | Fr | 16.06. | 19:30 Uhr | | Sa | 17.06. | 14:30 Uhr | | Sa | 17.06. | 19:30 Uhr | | So | 18.06. | 14:30 Uhr | | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Family
The Lion King Die afrikanische Savanne steppt
© Brinkhoff & Mögenburg
© Brinkhoff & Mögenburg
Disneys Zeichentrickfilm über den jungen Löwen Simba als buntes Bühnenspektakel in der innovativen Inszenierung von Julie Taymor. Seit mehr als zwanzig Jahren im West End zu sehen, vereint es Popmusik von Elton John mit afrikanischen Klängen.
(Text: nif) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Sa | 10.06. | 19:30 Uhr | | So | 11.06. | 14:30 Uhr | | Di | 13.06. | 19:30 Uhr | | Mi | 14.06. | 14:30 Uhr | | Mi | 14.06. | 19:30 Uhr | | Do | 15.06. | 19:30 Uhr | | Fr | 16.06. | 19:30 Uhr | | Sa | 17.06. | 14:30 Uhr | | Sa | 17.06. | 19:30 Uhr | | Di | 20.06. | 19:30 Uhr | | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Compilation
Mamma Mia! Die Mutter aller Jukebox-Musicals
© Veranstalter
© Veranstalter
Mit "Mamma Mia!" begann 1999 die Ära der Jukebox-Musicals, in denen alte Popsongs in ein neues Handlungsgerüst gequetscht werden. Als Filmversion mit Meryl Streep und Pierce Brosnan der große Kinohit des Sommers 2008.
(Text: nif/mr) Premiere: | | 06.04.1999 | Showlänge: | | 155 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Sa | 10.06. | 19:30 Uhr | | So | 11.06. | 14:30 Uhr | | Mo | 12.06. | 19:30 Uhr | | Mi | 14.06. | 19:30 Uhr | | Do | 15.06. | 15:00 Uhr | | Do | 15.06. | 19:30 Uhr | | Fr | 16.06. | 19:30 Uhr | | Sa | 17.06. | 15:00 Uhr | | Sa | 17.06. | 19:30 Uhr | | So | 18.06. | 14:30 Uhr | | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Literatur-Adaption
Matilda - The Musical A Special Little Girl
© Manuel Harlan
© Manuel Harlan
Spätestens seit der Musicalversion von "Billy Elliot" ist bekannt, dass Kinderdarsteller eine ganze Show tragen können. Bei der hochgepriesenen und vielfach ausgezeichneten Bühnenversion von Roald Dahls "Matilda" verhält es sich nicht anders.
(Text: Maik Frömmrich) Premiere: | | 24.11.2011 | Rezensierte Vorstellung: | | 25.07.2013 |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
Die Kriterien für unsere Kurzbewertungen (Stand: Dezember 2014)
Buch*: Ist die Handlung in sich schlüssig? Kann die Story begeistern? Bleibt der Spannungsbogen erhalten oder kommt Langeweile auf?
NICHT: Besonderheiten der konkreten Inszenierung des Theaters.
Kompositionen*: Fügen die Kompositionen sich gut in das Stück ein? Haben die Songs Ohrwurmcharakter? Passen die gewählten Texte auf die Musik? Transportieren Text und Musik die selbe Botschaft?
NICHT: Orchestrierung, Verständlichkeit des Gesangs der Darsteller in der aktuellen Inszenierung.
* werden nur bei neuartigen Produktionen (z.B. Premiere, deutsche Erstaufführung usw.) vergeben
Inszenierung: Wie gut wurde das Stück auf die Bühne gebracht? Stimmen die Bilder und Charaktere? Bringt der Regisseur originelle neue Ansätze ein?
NICHT: Wie gut ist die Handlung des Stücks an sich oder die mögliche Übersetzung?
Musik: Kann die musikalische Umsetzung überzeugen? Gibt es interessante Arrangements? Ist die Orchesterbegleitung rundum stimmig? Muss man bei Akustik oder Tontechnik Abstriche machen?
NICHT: Sind die Kompositionen eingängig und abwechslungsreich? Gibt es Ohrwürmer? Gefällt der Musikstil?
Besetzung: Bringen die Darsteller die Figuren glaubwürdig auf die Bühne? Stimmen Handwerk (Gesang, Tanz, Schauspiel) und Engagement? Macht es Spaß, den Akteuren zuzuschauen und zuzuhören?
NICHT: Sind bekannte Namen in der Cast zu finden?
Ausstattung: Setzt die Ausstattung (Kostüme, Bühnenbild, Lichtdesign etc.) die Handlung ansprechend in Szene? Wurden die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten optimal genutzt? Bieten Bühne und Kostüme etwas fürs Auge und passen sie zur Inszenierung?
NICHT: Je bunter und opulenter ausgestattet, desto mehr Sterne.
|
Sa | 10.06. | 19:30 Uhr | | So | 11.06. | 15:00 Uhr | | Di | 13.06. | 19:00 Uhr | | Mi | 14.06. | 14:00 Uhr | | Mi | 14.06. | 19:00 Uhr | | Do | 15.06. | 19:00 Uhr | | Fr | 16.06. | 19:00 Uhr | | Sa | 17.06. | 14:30 Uhr | | Sa | 17.06. | 19:30 Uhr | | So | 18.06. | 15:00 Uhr | | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Komödie
The Book of Mormon Spooky Mormon Hell Dream
© Joan Marcus
© Joan Marcus
Das Musical von den "South-Park"-Machern ist auch in London ein Riesenhit, der das Publikum mit all seinem herrlich bösen Humor zum Toben bringt. An der Stufe zur Geschmacklosigkeit wird dabei regelmäßig gekratzt.
(Text: Maik Frömmrich) Premiere: | | 21.03.2013 | Rezensierte Vorstellung: | | 24.07.2013 |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
Die Kriterien für unsere Kurzbewertungen (Stand: Dezember 2014)
Buch*: Ist die Handlung in sich schlüssig? Kann die Story begeistern? Bleibt der Spannungsbogen erhalten oder kommt Langeweile auf?
NICHT: Besonderheiten der konkreten Inszenierung des Theaters.
Kompositionen*: Fügen die Kompositionen sich gut in das Stück ein? Haben die Songs Ohrwurmcharakter? Passen die gewählten Texte auf die Musik? Transportieren Text und Musik die selbe Botschaft?
NICHT: Orchestrierung, Verständlichkeit des Gesangs der Darsteller in der aktuellen Inszenierung.
* werden nur bei neuartigen Produktionen (z.B. Premiere, deutsche Erstaufführung usw.) vergeben
Inszenierung: Wie gut wurde das Stück auf die Bühne gebracht? Stimmen die Bilder und Charaktere? Bringt der Regisseur originelle neue Ansätze ein?
NICHT: Wie gut ist die Handlung des Stücks an sich oder die mögliche Übersetzung?
Musik: Kann die musikalische Umsetzung überzeugen? Gibt es interessante Arrangements? Ist die Orchesterbegleitung rundum stimmig? Muss man bei Akustik oder Tontechnik Abstriche machen?
NICHT: Sind die Kompositionen eingängig und abwechslungsreich? Gibt es Ohrwürmer? Gefällt der Musikstil?
Besetzung: Bringen die Darsteller die Figuren glaubwürdig auf die Bühne? Stimmen Handwerk (Gesang, Tanz, Schauspiel) und Engagement? Macht es Spaß, den Akteuren zuzuschauen und zuzuhören?
NICHT: Sind bekannte Namen in der Cast zu finden?
Ausstattung: Setzt die Ausstattung (Kostüme, Bühnenbild, Lichtdesign etc.) die Handlung ansprechend in Szene? Wurden die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten optimal genutzt? Bieten Bühne und Kostüme etwas fürs Auge und passen sie zur Inszenierung?
NICHT: Je bunter und opulenter ausgestattet, desto mehr Sterne.
|
Sa | 10.06. | 19:30 Uhr | | Mo | 12.06. | 19:30 Uhr | | Di | 13.06. | 19:30 Uhr | | Mi | 14.06. | 19:30 Uhr | | Do | 15.06. | 19:30 Uhr | | Fr | 16.06. | 14:30 Uhr | | Fr | 16.06. | 19:30 Uhr | | Sa | 17.06. | 14:30 Uhr | | Sa | 17.06. | 19:30 Uhr | | Mo | 19.06. | 19:30 Uhr | | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Biografical
Hamilton Wait for It
© Matthew Murphy
© Matthew Murphy
Der Hype, den Lin-Manuel Mirandas Broadway-Smash-Hit "Hamilton" ausgelöst hat, ist zumindest in der jüngeren Musicalgeschichte beispiellos. Ein phänomenaler Erfolg bei Kritik und Publikum. Seit Ende Dezember läuft die mit viel Spannung erwartete erste nicht-amerikanische Aufführung des "amerikanischen Musicals" (so der Untertitel des Stückes) im von Grund auf renovierten Londoner Victoria Palace Theatre.
(Text: zel) Premiere: | | 21.12.2017 | Rezensierte Vorstellung: | | 27.03.2018 |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
Die Kriterien für unsere Kurzbewertungen (Stand: Dezember 2014)
Buch*: Ist die Handlung in sich schlüssig? Kann die Story begeistern? Bleibt der Spannungsbogen erhalten oder kommt Langeweile auf?
NICHT: Besonderheiten der konkreten Inszenierung des Theaters.
Kompositionen*: Fügen die Kompositionen sich gut in das Stück ein? Haben die Songs Ohrwurmcharakter? Passen die gewählten Texte auf die Musik? Transportieren Text und Musik die selbe Botschaft?
NICHT: Orchestrierung, Verständlichkeit des Gesangs der Darsteller in der aktuellen Inszenierung.
* werden nur bei neuartigen Produktionen (z.B. Premiere, deutsche Erstaufführung usw.) vergeben
Inszenierung: Wie gut wurde das Stück auf die Bühne gebracht? Stimmen die Bilder und Charaktere? Bringt der Regisseur originelle neue Ansätze ein?
NICHT: Wie gut ist die Handlung des Stücks an sich oder die mögliche Übersetzung?
Musik: Kann die musikalische Umsetzung überzeugen? Gibt es interessante Arrangements? Ist die Orchesterbegleitung rundum stimmig? Muss man bei Akustik oder Tontechnik Abstriche machen?
NICHT: Sind die Kompositionen eingängig und abwechslungsreich? Gibt es Ohrwürmer? Gefällt der Musikstil?
Besetzung: Bringen die Darsteller die Figuren glaubwürdig auf die Bühne? Stimmen Handwerk (Gesang, Tanz, Schauspiel) und Engagement? Macht es Spaß, den Akteuren zuzuschauen und zuzuhören?
NICHT: Sind bekannte Namen in der Cast zu finden?
Ausstattung: Setzt die Ausstattung (Kostüme, Bühnenbild, Lichtdesign etc.) die Handlung ansprechend in Szene? Wurden die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten optimal genutzt? Bieten Bühne und Kostüme etwas fürs Auge und passen sie zur Inszenierung?
NICHT: Je bunter und opulenter ausgestattet, desto mehr Sterne.
|
Sa | 10.06. | 19:30 Uhr | | Mo | 12.06. | 19:30 Uhr | | Di | 13.06. | 19:30 Uhr | | Mi | 14.06. | 19:30 Uhr | | Do | 15.06. | 14:30 Uhr | | Do | 15.06. | 19:30 Uhr | | Fr | 16.06. | 19:30 Uhr | | Sa | 17.06. | 14:30 Uhr | | Sa | 17.06. | 19:30 Uhr | | Mo | 19.06. | 19:30 Uhr | | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Biografical
Tina - The Musical Musical-Biographie der Superlative!
© Manuel Harlan
© Manuel Harlan
Der Vorhang hebt sich. Tina Turner mit ikonischer blonder Mähne und rotem Minikleid sitzt mit dem Rücken zum Auditorium, Backstage vor ihrem großen Brasilien-Konzert 1988, und rezitiert das Lotus-Sutra. Die ersten Takte von "Simply The Best" werden angestimmt. Das Publikum jubelt. Fade-Out und Übergang ins Örtchen Nutbush der 40er Jahre mit einer kleinen Anna Mae Bullock, die in einer Provinzkirche Gospel singt. Wie Anna Mae zum Namen Tina Turner und zu ihrem Riesen-Konzert in Rio de Janeiro als ihrem Karriere-Höhepunkt gekommen ist und welche Hürden sie in ihrem Leben nehmen musste, wird uns in den nächsten Stunden so eindrücklich präsentiert, dass einem mehrmals am Abend der Atem stockt. Ein perfekt dramaturgisch konzipiertes "Biografical" einer inspirierenden Frau mit clever in die Story eingewobenen Welthits und einer Hauptdarstellerin, die nicht von dieser Welt scheint.
(Text: André Böke) Premiere: | | 17.04.2018 | Rezensierte Vorstellung: | | 30.12.2022 |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
Die Kriterien für unsere Kurzbewertungen (Stand: Dezember 2014)
Buch*: Ist die Handlung in sich schlüssig? Kann die Story begeistern? Bleibt der Spannungsbogen erhalten oder kommt Langeweile auf?
NICHT: Besonderheiten der konkreten Inszenierung des Theaters.
Kompositionen*: Fügen die Kompositionen sich gut in das Stück ein? Haben die Songs Ohrwurmcharakter? Passen die gewählten Texte auf die Musik? Transportieren Text und Musik die selbe Botschaft?
NICHT: Orchestrierung, Verständlichkeit des Gesangs der Darsteller in der aktuellen Inszenierung.
* werden nur bei neuartigen Produktionen (z.B. Premiere, deutsche Erstaufführung usw.) vergeben
Inszenierung: Wie gut wurde das Stück auf die Bühne gebracht? Stimmen die Bilder und Charaktere? Bringt der Regisseur originelle neue Ansätze ein?
NICHT: Wie gut ist die Handlung des Stücks an sich oder die mögliche Übersetzung?
Musik: Kann die musikalische Umsetzung überzeugen? Gibt es interessante Arrangements? Ist die Orchesterbegleitung rundum stimmig? Muss man bei Akustik oder Tontechnik Abstriche machen?
NICHT: Sind die Kompositionen eingängig und abwechslungsreich? Gibt es Ohrwürmer? Gefällt der Musikstil?
Besetzung: Bringen die Darsteller die Figuren glaubwürdig auf die Bühne? Stimmen Handwerk (Gesang, Tanz, Schauspiel) und Engagement? Macht es Spaß, den Akteuren zuzuschauen und zuzuhören?
NICHT: Sind bekannte Namen in der Cast zu finden?
Ausstattung: Setzt die Ausstattung (Kostüme, Bühnenbild, Lichtdesign etc.) die Handlung ansprechend in Szene? Wurden die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten optimal genutzt? Bieten Bühne und Kostüme etwas fürs Auge und passen sie zur Inszenierung?
NICHT: Je bunter und opulenter ausgestattet, desto mehr Sterne.
|
Sa | 10.06. | 19:30 Uhr | | So | 11.06. | 15:00 Uhr | | Di | 13.06. | 19:00 Uhr | | Mi | 14.06. | 19:30 Uhr | | Do | 15.06. | 14:30 Uhr | | Do | 15.06. | 19:30 Uhr | | Fr | 16.06. | 19:30 Uhr | | Sa | 17.06. | 14:30 Uhr | | Sa | 17.06. | 19:30 Uhr | | So | 18.06. | 15:00 Uhr | | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Black Musical Comedy
Heathers - The Musical Kultiges High School-Spektakel mit makabrer Note und wichtiger Botschaft Vor allem in der englischsprachigen Musicalwelt sind die drei Heathers und ihre Widersacherin Veronica längst Kult, was direkt am Anfang des Musicals durch den frenetischen Applaus und die Jubelhymnen des zumeist aus jüngeren Damen bestehenden Publikums sofort deutlich wird. Aber auch Newcomer entführt dieses Stück ab Minute Eins an die Westerberg High School, in der sich einige mörderische Dramen abspielen - aufgepeppt mit einer großzügigen Portion schwarzen Humor und einer Menge Powersongs entsteht so eine "Bombenstimmung", die auch nach dem Theaterbesuch noch Wirkung behält.
(Text: André Böke) Premiere: | | 13.06.2018 | Rezensierte Vorstellung: | | 31.12.2022 | Showlänge: | | 140 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
Die Kriterien für unsere Kurzbewertungen (Stand: Dezember 2014)
Buch*: Ist die Handlung in sich schlüssig? Kann die Story begeistern? Bleibt der Spannungsbogen erhalten oder kommt Langeweile auf?
NICHT: Besonderheiten der konkreten Inszenierung des Theaters.
Kompositionen*: Fügen die Kompositionen sich gut in das Stück ein? Haben die Songs Ohrwurmcharakter? Passen die gewählten Texte auf die Musik? Transportieren Text und Musik die selbe Botschaft?
NICHT: Orchestrierung, Verständlichkeit des Gesangs der Darsteller in der aktuellen Inszenierung.
* werden nur bei neuartigen Produktionen (z.B. Premiere, deutsche Erstaufführung usw.) vergeben
Inszenierung: Wie gut wurde das Stück auf die Bühne gebracht? Stimmen die Bilder und Charaktere? Bringt der Regisseur originelle neue Ansätze ein?
NICHT: Wie gut ist die Handlung des Stücks an sich oder die mögliche Übersetzung?
Musik: Kann die musikalische Umsetzung überzeugen? Gibt es interessante Arrangements? Ist die Orchesterbegleitung rundum stimmig? Muss man bei Akustik oder Tontechnik Abstriche machen?
NICHT: Sind die Kompositionen eingängig und abwechslungsreich? Gibt es Ohrwürmer? Gefällt der Musikstil?
Besetzung: Bringen die Darsteller die Figuren glaubwürdig auf die Bühne? Stimmen Handwerk (Gesang, Tanz, Schauspiel) und Engagement? Macht es Spaß, den Akteuren zuzuschauen und zuzuhören?
NICHT: Sind bekannte Namen in der Cast zu finden?
Ausstattung: Setzt die Ausstattung (Kostüme, Bühnenbild, Lichtdesign etc.) die Handlung ansprechend in Szene? Wurden die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten optimal genutzt? Bieten Bühne und Kostüme etwas fürs Auge und passen sie zur Inszenierung?
NICHT: Je bunter und opulenter ausgestattet, desto mehr Sterne.
|
Sa | 10.06. | 19:30 Uhr | | So | 11.06. | 13:15 Uhr | | So | 11.06. | 17:30 Uhr | | Di | 13.06. | 19:30 Uhr | | Mi | 14.06. | 19:30 Uhr | | Do | 15.06. | 19:30 Uhr | | Fr | 16.06. | 19:30 Uhr | | Sa | 17.06. | 14:30 Uhr | | Sa | 17.06. | 19:30 Uhr | | So | 18.06. | 13:15 Uhr | | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Pop-Musical
SIX The Musical Die Tudor-Königinnen sind Divorced. Beheaded. LIVE! Längst ist die moderne Musicalwelt vom Phänomen "SIX" überrollt worden. Überall schmettern die sechs Ex-Frauen des bekannten Tudor-Königs Heinrich VIII. ihre Songs: Vom Off-West End zum West End und am Broadway, in Australien, auf Kreuzfahrtschiffen und Landestouren und dieses Jahr auch erstmals weltweit, zum Beispiel in den Niederlanden oder Südkorea – weitere Länder folgen! Dabei ist das knapp über eine Stunde dauernde Stück bei weitem kein klassisches Musical – vielmehr gleicht es einem Pop-Konzert oder einem musikalischen Battle. Und genau das ist es, was "SIX" zum vielleicht außergewöhnlichsten aktuellen Musical macht und die große Fangemeinde erklärt.
(Text: André Böke) Premiere: | | 30.08.2018 | Rezensierte Vorstellung: | | 27.12.2022 | Showlänge: | | 75 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
Die Kriterien für unsere Kurzbewertungen (Stand: Dezember 2014)
Buch*: Ist die Handlung in sich schlüssig? Kann die Story begeistern? Bleibt der Spannungsbogen erhalten oder kommt Langeweile auf?
NICHT: Besonderheiten der konkreten Inszenierung des Theaters.
Kompositionen*: Fügen die Kompositionen sich gut in das Stück ein? Haben die Songs Ohrwurmcharakter? Passen die gewählten Texte auf die Musik? Transportieren Text und Musik die selbe Botschaft?
NICHT: Orchestrierung, Verständlichkeit des Gesangs der Darsteller in der aktuellen Inszenierung.
* werden nur bei neuartigen Produktionen (z.B. Premiere, deutsche Erstaufführung usw.) vergeben
Inszenierung: Wie gut wurde das Stück auf die Bühne gebracht? Stimmen die Bilder und Charaktere? Bringt der Regisseur originelle neue Ansätze ein?
NICHT: Wie gut ist die Handlung des Stücks an sich oder die mögliche Übersetzung?
Musik: Kann die musikalische Umsetzung überzeugen? Gibt es interessante Arrangements? Ist die Orchesterbegleitung rundum stimmig? Muss man bei Akustik oder Tontechnik Abstriche machen?
NICHT: Sind die Kompositionen eingängig und abwechslungsreich? Gibt es Ohrwürmer? Gefällt der Musikstil?
Besetzung: Bringen die Darsteller die Figuren glaubwürdig auf die Bühne? Stimmen Handwerk (Gesang, Tanz, Schauspiel) und Engagement? Macht es Spaß, den Akteuren zuzuschauen und zuzuhören?
NICHT: Sind bekannte Namen in der Cast zu finden?
Ausstattung: Setzt die Ausstattung (Kostüme, Bühnenbild, Lichtdesign etc.) die Handlung ansprechend in Szene? Wurden die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten optimal genutzt? Bieten Bühne und Kostüme etwas fürs Auge und passen sie zur Inszenierung?
NICHT: Je bunter und opulenter ausgestattet, desto mehr Sterne.
|
Sa | 10.06. | 20:00 Uhr | | So | 11.06. | 16:00 Uhr | | So | 11.06. | 19:00 Uhr | | Di | 13.06. | 20:00 Uhr | | Mi | 14.06. | 20:00 Uhr | | Do | 15.06. | 17:30 Uhr | | Do | 15.06. | 20:30 Uhr | | Fr | 16.06. | 20:00 Uhr | | Sa | 17.06. | 16:00 Uhr | | Sa | 17.06. | 20:00 Uhr | | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Drama
Les Misérables The Path of the Righteous
© Johan Persson
© Johan Persson
Nach über 30 Jahren kam im Sommer 2019 das Aus für die Original-Produktion des Musicals "Les Misérables" in London. Nach einer Renovierungspause kehrte das Musical ins inzwischen umbenannte Sondheim Theatre zurück, allerdings in einer adaptierten Inszenierung, die auch bereits international zu sehen ist.
(Text: mr) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Sa | 10.06. | 19:30 Uhr | | Mo | 12.06. | 19:30 Uhr | | Di | 13.06. | 19:30 Uhr | | Mi | 14.06. | 19:30 Uhr | | Do | 15.06. | 14:30 Uhr | | Do | 15.06. | 19:30 Uhr | | Fr | 16.06. | 19:30 Uhr | | Sa | 17.06. | 14:30 Uhr | | Sa | 17.06. | 19:30 Uhr | | Mo | 19.06. | 19:30 Uhr | | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Musical Comedy
Operation Mincemeat Dead in the Water Im Zweiten Weltkrieg initiierten die Briten ein Täuschungsmanöver unter dem Decknamen "Operation Mincemeat", in dem sie den Deutschen mithilfe einer Leiche Informationen über einen angeblich geplanten Angriff auf Sardinien zukommen ließen... Die Spitlip Company hat aus dieser tatsächlich stattgefundenen Story eine Musical-Komödie gemacht, die mit RnB, Jazz und Glam Rock aufwarten kann.
(Text: mr) Premiere: | | 14.05.2019 | Showlänge: | | 140 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Sa | 10.06. | 20:00 Uhr | | Mo | 12.06. | 19:30 Uhr | | Di | 13.06. | 15:00 Uhr | | Di | 13.06. | 19:30 Uhr | | Mi | 14.06. | 19:30 Uhr | | Do | 15.06. | 20:00 Uhr | | Fr | 16.06. | 20:00 Uhr | | Sa | 17.06. | 15:00 Uhr | | Sa | 17.06. | 20:00 Uhr | | Mo | 19.06. | 19:30 Uhr | | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Filmadaption
Pretty Woman: The Musical On A Night Like Tonight
© Helen Maybanks
© Helen Maybanks
Wer kennt sie nicht, die ersten Takte von Roy Orbisons Song: "Pretty Woman, walking down the street...". Die zeitlose Romanze mit Richard Gere und Julia Roberts ist wahrscheinlich die Quintessenz aller amerikanischen Filmromanzen bzw. "Romcoms" und ein weltweit bekannter Kinohit. Es war nur eine Frage der Zeit, bis dieser vor Komik und Kitsch strotzende Streifen auch in eine Bühnenversion verwandelt wird – und welches Genre eignet sich dafür besser als Musical? Der Kultfilm macht auch als Musiktheaterstück eine gute Figur und weiß vor allem durch starke Songs zu begeistern, auch wenn die Story etwas in die Jahre gekommen zu sein scheint.
(Text: André Böke) Premiere: | | 01.03.2020 | Rezensierte Vorstellung: | | 30.12.2022 | Dernière: | | 18.06.2023 |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
Die Kriterien für unsere Kurzbewertungen (Stand: Dezember 2014)
Buch*: Ist die Handlung in sich schlüssig? Kann die Story begeistern? Bleibt der Spannungsbogen erhalten oder kommt Langeweile auf?
NICHT: Besonderheiten der konkreten Inszenierung des Theaters.
Kompositionen*: Fügen die Kompositionen sich gut in das Stück ein? Haben die Songs Ohrwurmcharakter? Passen die gewählten Texte auf die Musik? Transportieren Text und Musik die selbe Botschaft?
NICHT: Orchestrierung, Verständlichkeit des Gesangs der Darsteller in der aktuellen Inszenierung.
* werden nur bei neuartigen Produktionen (z.B. Premiere, deutsche Erstaufführung usw.) vergeben
Inszenierung: Wie gut wurde das Stück auf die Bühne gebracht? Stimmen die Bilder und Charaktere? Bringt der Regisseur originelle neue Ansätze ein?
NICHT: Wie gut ist die Handlung des Stücks an sich oder die mögliche Übersetzung?
Musik: Kann die musikalische Umsetzung überzeugen? Gibt es interessante Arrangements? Ist die Orchesterbegleitung rundum stimmig? Muss man bei Akustik oder Tontechnik Abstriche machen?
NICHT: Sind die Kompositionen eingängig und abwechslungsreich? Gibt es Ohrwürmer? Gefällt der Musikstil?
Besetzung: Bringen die Darsteller die Figuren glaubwürdig auf die Bühne? Stimmen Handwerk (Gesang, Tanz, Schauspiel) und Engagement? Macht es Spaß, den Akteuren zuzuschauen und zuzuhören?
NICHT: Sind bekannte Namen in der Cast zu finden?
Ausstattung: Setzt die Ausstattung (Kostüme, Bühnenbild, Lichtdesign etc.) die Handlung ansprechend in Szene? Wurden die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten optimal genutzt? Bieten Bühne und Kostüme etwas fürs Auge und passen sie zur Inszenierung?
NICHT: Je bunter und opulenter ausgestattet, desto mehr Sterne.
|
Sa | 10.06. | 19:30 Uhr | | So | 11.06. | 14:30 Uhr | | Di | 13.06. | 19:30 Uhr | | Mi | 14.06. | 14:30 Uhr | | Mi | 14.06. | 19:30 Uhr | | Do | 15.06. | 19:30 Uhr | | Fr | 16.06. | 19:30 Uhr | | Sa | 17.06. | 14:30 Uhr | | Sa | 17.06. | 19:30 Uhr | | So | 18.06. | 14:30 Uhr | Dernière |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Filmadaption
Back to the Future Welcome to Hill Valley! Nachdem Marty McFly mithilfe einer Zeitmaschine von 1985 aus 30 Jahre in die Vergangenheit gereist ist, verhindert er unabsichtlich, dass seine Eltern sich ineinander verlieben. Um seine eigene Existenz nicht zu gefährden, muss er alles daran setzen, dass die beiden doch noch zueinander finden.... Die Musical-Adaption des erfolgreichen Hollywood-Films kommt mit einer Mischung aus neukomponierter Musik und bekannten Hits der 1980er Jahre ins West End.
(Text: mr) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Sa | 10.06. | 19:30 Uhr | | So | 11.06. | 15:00 Uhr | | Mo | 12.06. | 19:30 Uhr | | Mi | 14.06. | 19:30 Uhr | | Do | 15.06. | 14:30 Uhr | | Do | 15.06. | 19:30 Uhr | | Fr | 16.06. | 19:30 Uhr | | Sa | 17.06. | 14:30 Uhr | | Sa | 17.06. | 19:30 Uhr | | So | 18.06. | 15:00 Uhr | | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Compilation
Jersey Boys You're the Apple of My Eye Das 2004 uraufgeführte Musical erzählt die Geschichte der Band "The Four Seasons", die in den 1960er Jahren - nicht zuletzt dank der markanten hohen Stimme ihres Leadsängers Frankie Valli - zahlreiche Charterfolge landen konnte. Es war bereits von 2008 bis 2017 im West End zu sehen.
(Text: mr) Premiere: | | 11.08.2021 | Showlänge: | | 150 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Sa | 10.06. | 19:30 Uhr | | So | 11.06. | 16:00 Uhr | | Mo | 12.06. | 19:30 Uhr | | Mi | 14.06. | 19:30 Uhr | | Do | 15.06. | 14:30 Uhr | | Do | 15.06. | 19:30 Uhr | | Fr | 16.06. | 19:30 Uhr | | Sa | 17.06. | 14:30 Uhr | | Sa | 17.06. | 19:30 Uhr | | So | 18.06. | 16:00 Uhr | | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Film-Adaption
Moulin Rouge Just love - and be loved in return Auch in London ist "Moulin Rouge" ein unvergessliches Spektakel, das seinesgleichen sucht. Von der Aufmachung des Theatersaals über das Ensemble bis hin zur wuchtigen Musik, der grandiosen Lichttechnik und wunderschönen Kostümen stimmt an diesem Abend einfach alles.
(Text: André Böke) Premiere: | | 20.01.2022 | Rezensierte Vorstellung: | | 31.12.2022 |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
Die Kriterien für unsere Kurzbewertungen (Stand: Dezember 2014)
Buch*: Ist die Handlung in sich schlüssig? Kann die Story begeistern? Bleibt der Spannungsbogen erhalten oder kommt Langeweile auf?
NICHT: Besonderheiten der konkreten Inszenierung des Theaters.
Kompositionen*: Fügen die Kompositionen sich gut in das Stück ein? Haben die Songs Ohrwurmcharakter? Passen die gewählten Texte auf die Musik? Transportieren Text und Musik die selbe Botschaft?
NICHT: Orchestrierung, Verständlichkeit des Gesangs der Darsteller in der aktuellen Inszenierung.
* werden nur bei neuartigen Produktionen (z.B. Premiere, deutsche Erstaufführung usw.) vergeben
Inszenierung: Wie gut wurde das Stück auf die Bühne gebracht? Stimmen die Bilder und Charaktere? Bringt der Regisseur originelle neue Ansätze ein?
NICHT: Wie gut ist die Handlung des Stücks an sich oder die mögliche Übersetzung?
Musik: Kann die musikalische Umsetzung überzeugen? Gibt es interessante Arrangements? Ist die Orchesterbegleitung rundum stimmig? Muss man bei Akustik oder Tontechnik Abstriche machen?
NICHT: Sind die Kompositionen eingängig und abwechslungsreich? Gibt es Ohrwürmer? Gefällt der Musikstil?
Besetzung: Bringen die Darsteller die Figuren glaubwürdig auf die Bühne? Stimmen Handwerk (Gesang, Tanz, Schauspiel) und Engagement? Macht es Spaß, den Akteuren zuzuschauen und zuzuhören?
NICHT: Sind bekannte Namen in der Cast zu finden?
Ausstattung: Setzt die Ausstattung (Kostüme, Bühnenbild, Lichtdesign etc.) die Handlung ansprechend in Szene? Wurden die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten optimal genutzt? Bieten Bühne und Kostüme etwas fürs Auge und passen sie zur Inszenierung?
NICHT: Je bunter und opulenter ausgestattet, desto mehr Sterne.
|
Sa | 10.06. | 19:30 Uhr | | Mo | 12.06. | 19:30 Uhr | | Di | 13.06. | 19:30 Uhr | | Mi | 14.06. | 14:30 Uhr | | Mi | 14.06. | 19:30 Uhr | | Do | 15.06. | 19:30 Uhr | | Fr | 16.06. | 19:30 Uhr | | Sa | 17.06. | 14:30 Uhr | | Sa | 17.06. | 19:30 Uhr | | Mo | 19.06. | 19:30 Uhr | | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Highschool-Romanze
Grease You Better Shape Up Sandy und Danny haben in den Ferien eine nette Romanze erlebt, doch lässt sich die Liebe in die Schulzeit retten? Die Filmadaption geht erneut auf Tour durch Großbritannien, als Teen Angel ist 90er-Jahre-Popstar Peter Andre angekündigt. 2022 und 23 stehen jeweils mehrmonatige Gastspiele im West End auf dem Programm.
(Text: mr) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Sa | 10.06. | 19:30 Uhr | | Mo | 12.06. | 19:30 Uhr | | Di | 13.06. | 19:00 Uhr | | Mi | 14.06. | 19:30 Uhr | | Do | 15.06. | 14:30 Uhr | | Do | 15.06. | 19:30 Uhr | | Fr | 16.06. | 19:30 Uhr | | Sa | 17.06. | 14:30 Uhr | | Sa | 17.06. | 19:30 Uhr | | Mo | 19.06. | 19:30 Uhr | | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Klassiker
The Phantom of the Opera The Music of the Night
© Johan Persson
© Johan Persson
Auch 37 Jahre nach seiner Uraufführung spukt "The Phantom of the Opera" noch vor vollen Rängen durch das – neuerlich umbenannte – His Majesty's Theatre in London. Viele der Inszenierungsideen – allen voran der herabstürzende Kronleuchter – haben mittlerweile Kultstatus. Die wahre Stärke der Show liegt allerdings in der Story, ihrer überbordenden romantischen Musik und einer auch nach vielen Jahren noch immer äußerst glücklichen Hand bei der Auswahl der Besetzung.
(Text: Frank Guevara Pérez) Premiere: | | 11.08.2021 | Rezensierte Vorstellung: | | 04.05.2023 | Showlänge: | | 150 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
Die Kriterien für unsere Kurzbewertungen (Stand: Dezember 2014)
Buch*: Ist die Handlung in sich schlüssig? Kann die Story begeistern? Bleibt der Spannungsbogen erhalten oder kommt Langeweile auf?
NICHT: Besonderheiten der konkreten Inszenierung des Theaters.
Kompositionen*: Fügen die Kompositionen sich gut in das Stück ein? Haben die Songs Ohrwurmcharakter? Passen die gewählten Texte auf die Musik? Transportieren Text und Musik die selbe Botschaft?
NICHT: Orchestrierung, Verständlichkeit des Gesangs der Darsteller in der aktuellen Inszenierung.
* werden nur bei neuartigen Produktionen (z.B. Premiere, deutsche Erstaufführung usw.) vergeben
Inszenierung: Wie gut wurde das Stück auf die Bühne gebracht? Stimmen die Bilder und Charaktere? Bringt der Regisseur originelle neue Ansätze ein?
NICHT: Wie gut ist die Handlung des Stücks an sich oder die mögliche Übersetzung?
Musik: Kann die musikalische Umsetzung überzeugen? Gibt es interessante Arrangements? Ist die Orchesterbegleitung rundum stimmig? Muss man bei Akustik oder Tontechnik Abstriche machen?
NICHT: Sind die Kompositionen eingängig und abwechslungsreich? Gibt es Ohrwürmer? Gefällt der Musikstil?
Besetzung: Bringen die Darsteller die Figuren glaubwürdig auf die Bühne? Stimmen Handwerk (Gesang, Tanz, Schauspiel) und Engagement? Macht es Spaß, den Akteuren zuzuschauen und zuzuhören?
NICHT: Sind bekannte Namen in der Cast zu finden?
Ausstattung: Setzt die Ausstattung (Kostüme, Bühnenbild, Lichtdesign etc.) die Handlung ansprechend in Szene? Wurden die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten optimal genutzt? Bieten Bühne und Kostüme etwas fürs Auge und passen sie zur Inszenierung?
NICHT: Je bunter und opulenter ausgestattet, desto mehr Sterne.
|
Sa | 10.06. | 19:30 Uhr | | Mo | 12.06. | 19:30 Uhr | | Di | 13.06. | 19:30 Uhr | | Mi | 14.06. | 14:30 Uhr | | Mi | 14.06. | 19:30 Uhr | | Do | 15.06. | 19:30 Uhr | | Fr | 16.06. | 19:30 Uhr | | Sa | 17.06. | 14:30 Uhr | | Sa | 17.06. | 19:30 Uhr | | Mo | 19.06. | 19:30 Uhr | | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Musical Drama
Cabaret Don`t Tell Mama
© Marc Brenner
© Marc Brenner
Für die neue Westend-Produktion des Klassikers von Masteroff, Kander & Ebb wird das Playhouse Theatre umgebaut und in den Kit Kat Club verwandelt. Bereits vor der eigentlichen Show werden Entertainment und Gastronomie angeboten.
(Text: mr) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Sa | 10.06. | 19:30 Uhr | | Mo | 12.06. | 19:30 Uhr | | Di | 13.06. | 19:30 Uhr | | Mi | 14.06. | 14:00 Uhr | | Mi | 14.06. | 19:30 Uhr | | Fr | 16.06. | 19:30 Uhr | | Sa | 17.06. | 14:00 Uhr | | Sa | 17.06. | 19:30 Uhr | | Mo | 19.06. | 19:30 Uhr | | Di | 20.06. | 19:30 Uhr | | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Theatrical Singalong
Choir of Man A Pub Concert Neun Kerle in einem Pub -das ist das Konzept dieser Show. Die Männer haben Spaß, bedienen sich an der Bar auf der Bühne (die zeitweise auch dem Publikum zur Verfügung steht) und singen... Mal mehrstimmig, mal solistisch, Rock, Folk, Pop, Broadway-Hymnen, dazu wird oft auch gesteppt und immer wieder intensiv mit dem Publikum interagiert.
(Text: mr) Premiere: | | 09.11.2021 | Showlänge: | | 90 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Sa | 10.06. | 19:30 Uhr | | So | 11.06. | 15:30 Uhr | | Di | 13.06. | 19:30 Uhr | | Mi | 14.06. | 19:30 Uhr | | Do | 15.06. | 19:30 Uhr | | Fr | 16.06. | 15:30 Uhr | | Fr | 16.06. | 19:30 Uhr | | Sa | 17.06. | 15:30 Uhr | | Sa | 17.06. | 19:30 Uhr | | So | 18.06. | 15:30 Uhr | | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Revival
Oklahoma! The Farmer and the Cowman Das 1943 uraufgeführte Musical erzählt von der Liebesgeschichte zwischen Laurey und Curly. Um Curly eifersüchtig zu machen, wendet sich Laurey Jud zu und beschwört damit eine Tragödie herauf... Dieses Revival war 2019-20 am Broadway zu sehen und wurde mit dem Tony Award für das beste Musical Revival ausgezeichnet. Nach der Aufführungsserie im Young Vic gastiert die Produktion 2023 im West End.
(Text: mr) Premiere: | | 05.05.2022 | Dernière: | | 02.09.2023 | Showlänge: | | 170 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Broadway-Musical
Newsies Carrying the Banner Das Disney-Musical erzählt von dem Streik der Zeitungsjungen in New York 1899, mit dem sie sich gegen eine Reduzierung ihres eh schon geringen Lohns zur Wehr setzten. Das Stück lief als Überraschungserfolg 2012 bis 2014 am Broadway und kommt nun in einer neuen Inszenierung nach London.
(Text: mr) Premiere: | | 08.12.2022 | Showlänge: | | 150 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Sa | 10.06. | 19:30 Uhr | | So | 11.06. | 13:00 Uhr | | So | 11.06. | 17:30 Uhr | | Mi | 14.06. | 19:30 Uhr | | Do | 15.06. | 14:30 Uhr | | Do | 15.06. | 19:30 Uhr | | Fr | 16.06. | 19:30 Uhr | | Sa | 17.06. | 14:30 Uhr | | Sa | 17.06. | 19:30 Uhr | | So | 18.06. | 13:00 Uhr | | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Literaturadaption
Once on this Island Waiting for Life Vom "Rocky"-Team Flaherty und Ahrens stammt dieses im deutschsprachigen Raum eher unbekannte Fantasy Musical nach einer Novelle von Rosa Guy. Es spielt auf einer karibischen Insel und erzählt die mystische Geschichte des Mädchens Ti Moune, das versucht den Göttern zu beweisen, dass Liebe stärker als der Tod ist.
(Text: mr) Premiere: | | 17.05.2023 | Dernière: | | 10.06.2023 | Showlänge: | | 90 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Sa | 10.06. | 20:00 Uhr | Dernière |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Romanze
Aspects of Love There is more to love
© Johan Persson
© Johan Persson
In "Love Changes Everything", dem Hitsong aus "Aspects of Love" heißt es in einer Zeile "Nothing in the world will ever be the same!" Diese Zeile nimmt Regisseur Jonathan Kent beinahe wortwörtlich und lässt im ersten großen West-End-Revivals des Musicals von Andrew Lloyd Webber quasi keinen Stein auf dem anderen. Dabei entstehen neue und interessante Aspekte, die - zusammen mit der sehr gelungenen Umsetzung und der großartigen Besetzung - dieses Revival unbedingt sehenswert machen.
(Text: Frank Guevara Pérez) Premiere: | | 25.05.2023 | Rezensierte Vorstellung: | | 25.05.2023 | Showlänge: | | 150 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
Die Kriterien für unsere Kurzbewertungen (Stand: Dezember 2014)
Buch*: Ist die Handlung in sich schlüssig? Kann die Story begeistern? Bleibt der Spannungsbogen erhalten oder kommt Langeweile auf?
NICHT: Besonderheiten der konkreten Inszenierung des Theaters.
Kompositionen*: Fügen die Kompositionen sich gut in das Stück ein? Haben die Songs Ohrwurmcharakter? Passen die gewählten Texte auf die Musik? Transportieren Text und Musik die selbe Botschaft?
NICHT: Orchestrierung, Verständlichkeit des Gesangs der Darsteller in der aktuellen Inszenierung.
* werden nur bei neuartigen Produktionen (z.B. Premiere, deutsche Erstaufführung usw.) vergeben
Inszenierung: Wie gut wurde das Stück auf die Bühne gebracht? Stimmen die Bilder und Charaktere? Bringt der Regisseur originelle neue Ansätze ein?
NICHT: Wie gut ist die Handlung des Stücks an sich oder die mögliche Übersetzung?
Musik: Kann die musikalische Umsetzung überzeugen? Gibt es interessante Arrangements? Ist die Orchesterbegleitung rundum stimmig? Muss man bei Akustik oder Tontechnik Abstriche machen?
NICHT: Sind die Kompositionen eingängig und abwechslungsreich? Gibt es Ohrwürmer? Gefällt der Musikstil?
Besetzung: Bringen die Darsteller die Figuren glaubwürdig auf die Bühne? Stimmen Handwerk (Gesang, Tanz, Schauspiel) und Engagement? Macht es Spaß, den Akteuren zuzuschauen und zuzuhören?
NICHT: Sind bekannte Namen in der Cast zu finden?
Ausstattung: Setzt die Ausstattung (Kostüme, Bühnenbild, Lichtdesign etc.) die Handlung ansprechend in Szene? Wurden die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten optimal genutzt? Bieten Bühne und Kostüme etwas fürs Auge und passen sie zur Inszenierung?
NICHT: Je bunter und opulenter ausgestattet, desto mehr Sterne.
|
Sa | 10.06. | 19:30 Uhr | | Mo | 12.06. | 19:30 Uhr | | Di | 13.06. | 19:30 Uhr | | Mi | 14.06. | 14:30 Uhr | | Mi | 14.06. | 19:30 Uhr | | Do | 15.06. | 19:30 Uhr | | Fr | 16.06. | 19:30 Uhr | | Sa | 17.06. | 14:30 Uhr | | Sa | 17.06. | 19:30 Uhr | | Mo | 19.06. | 19:30 Uhr | | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Klassiker
Guys & Dolls Luck Be a Lady In dem 1950 uraufgeführten Musical werden parallel zwei Liebesgeschichten der beiden Glücksspieler Nathan Detroit und Sky Masterson erzählt: Detroits Herzensdame wartet seit vielen Jahren auf seinen Antrag und wird immer ungeduldiger. Masterson macht sich aufgrund einer Wette an die spröde Sarah Brown, Sergeantin bei der Heilsarmee, heran.... Es inszeniert Nicholas Hytner ("Miss Saigon").
(Text: mr) Premiere: | | 14.03.2023 | Dernière: | | 02.09.2023 |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Sa | 10.06. | 19:30 Uhr | | Mo | 12.06. | 19:30 Uhr | | Di | 13.06. | 19:30 Uhr | | Mi | 14.06. | 19:30 Uhr | | Do | 15.06. | 14:30 Uhr | | Do | 15.06. | 19:30 Uhr | | Fr | 16.06. | 19:30 Uhr | | Sa | 17.06. | 14:30 Uhr | | Sa | 17.06. | 19:30 Uhr | | Mo | 19.06. | 19:30 Uhr | | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Jukebox Musical
Ain't Too Proud The Life and Times of The Temptations Die 1960 gegründete und bis heute aktive Soulband "The Temptations" erlebte ihre erfolgreichste Zeit mit Hits wie "My Girl" oder "Papa Was a Rollin' Stone" in den 1960er und 70er Jahren. Das Musical zeichnet den Weg der Band von den Anfängen in Detroit bis in die Rock & Roll Hall of Fame mithilfe vieler ihrer Erfolgssongs nach.
(Text: mr) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Sa | 10.06. | 19:30 Uhr | | So | 11.06. | 15:00 Uhr | | Di | 13.06. | 19:30 Uhr | | Mi | 14.06. | 19:30 Uhr | | Do | 15.06. | 14:30 Uhr | | Do | 15.06. | 19:30 Uhr | | Fr | 16.06. | 19:30 Uhr | | Sa | 17.06. | 14:30 Uhr | | Sa | 17.06. | 19:30 Uhr | | So | 18.06. | 15:00 Uhr | | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Musical Comedy
Mrs Doubtfire Clean Up This Mess Nach seiner Scheidung darf der arbeitslose Schauspieler Daniel seine Kinder nur mit Einschränkungen sehen. Um ihnen ständig nahe sein zu können, kommt er auf die Idee sich, perfekt verkleidet als Mrs Doubtfire, als Kindermädchen bei seiner Ex-Frau zu bewerben. Der Plan geht erst einmal auf, doch irgendwann verrutscht die Maskerade.... Der gleichnamige Film aus dem Jahr 1993 war ein großer Kassenerfolg.
(Text: mr) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Sa | 10.06. | 19:30 Uhr | Preview | Di | 13.06. | 19:30 Uhr | Preview | Mi | 14.06. | 19:30 Uhr | Preview | Do | 15.06. | 14:30 Uhr | Preview | Do | 15.06. | 19:30 Uhr | Preview | Fr | 16.06. | 19:30 Uhr | Preview | Sa | 17.06. | 14:30 Uhr | Preview | Sa | 17.06. | 19:30 Uhr | Preview | Di | 20.06. | 19:30 Uhr | Preview | Mi | 21.06. | 19:30 Uhr | Preview | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Musical Comedy
Groundhog Day Und täglich grüßt das Murmeltier Die Bühnenadaption des Erfolgsfilms "Und täglich grüßt das Murmeltier" feierte 2016 im Old Vic ihre umjubelte Uraufführung, bevor sie an den Broadway weiterzog und dort eine unerwartet kurze Laufzeit erlebte. Nun bekommt das Stück eine zweite Chance mit einem größtenteils unveränderten Kreativteam. Auch Leading Man Andy Karl als arroganter Wetter-Reporter Phil Connors, der ein und denselben Tag immer und immer wieder erlebt, ist erneut mit dabei...
(Text: mr) Premiere: | | 08.06.2023 | Dernière: | | 12.08.2023 | Showlänge: | | 155 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Sa | 10.06. | 19:30 Uhr | | Mo | 12.06. | 19:30 Uhr | | Di | 13.06. | 19:30 Uhr | | Mi | 14.06. | 14:30 Uhr | | Mi | 14.06. | 19:30 Uhr | | Do | 15.06. | 19:30 Uhr | | Fr | 16.06. | 19:30 Uhr | | Sa | 17.06. | 14:30 Uhr | | Sa | 17.06. | 19:30 Uhr | | Mo | 19.06. | 19:30 Uhr | | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Compilation
We Will Rock You Seven Seas of Rhye 21 Jahre nach der Uraufführung kehrt das Jukebox-Musical mit den Hits von Queen zurück nach London. Die Inszenierung übernimmt Buchautor Ben Elton, Brenda Edwards ("Hairspray") spielt Killerqueen und Lee Mead ("Wicked") übernimmt die Rolle des Kashoggi.
(Text: mr) Premiere: | | 02.06.2023 | Showlänge: | | 150 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Sa | 10.06. | 19:30 Uhr | | So | 11.06. | 15:00 Uhr | | Mo | 12.06. | 19:30 Uhr | | Mi | 14.06. | 19:30 Uhr | | Do | 15.06. | 14:30 Uhr | | Do | 15.06. | 19:30 Uhr | | Fr | 16.06. | 19:30 Uhr | | Sa | 17.06. | 14:30 Uhr | | Sa | 17.06. | 19:30 Uhr | | So | 18.06. | 15:00 Uhr | | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 42nd Street Shuffle Off To Buffalo

|
 |
Sa, 10.06. 19:30 Uhr
|
Sadler's Wells Theatre London
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 Glory Ride A Local Hero

|
 |
Sa, 10.06. 19:30 Uhr
|
Charing Cross Theatre London
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 Brokeback Mountain Unexpected Emotions

|
 |
Sa, 10.06. 19:30 Uhr
|
Soho Place London
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 How to Succeed in Business Without Really Trying The Company Way

|
 |
Sa, 10.06. 19:30 Uhr
|
Southwark Playhouse Borough London
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 The Third Man A Musical Thriller

|
 |
Sa, 10.06. 19:30 Uhr Preview |
Menier Chocolate Factory London
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 Fury and Elysium A Queer and Jewish Musical

|
 |
Sa, 10.06. 20:00 Uhr
|
The Other Palace London
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 The Rocky Horror Show Science Fiction

|
 |
Sa, 10.06. 20:30 Uhr
|
Peacock Theatre London
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 9 to 5 What a way to make a livin

|
 |
Do, 15.06. 19:30 Uhr Premiere |
Kenneth More Theatre London
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 Sunday Afternoon at the Musicals A Musical Theatre Lunch Cabaret

|
 |
So, 11.06. 13:00 Uhr
|
Pizza Express Live London
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 The Simon & Garfunkel Story Bridge Over Troubled Water

|
 |
So, 11.06. 19:30 Uhr
|
Queens Theatre Hornchurch London
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 Musical Bites A Lunchtime Series

|
 |
Do, 15.06. 13:30 Uhr
|
The Other Palace London
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 Scouts - The Musical Welcome to the Annual Scout Games!

|
 |
Di, 20.06. 19:00 Uhr Premiere |
The Other Palace London
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 A Strange Loop Precious Little Dream

|
 |
Sa, 17.06. 20:00 Uhr Preview |
Barbican Centre London
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 Comparing Notes In Conversation and Song

|
 |
So, 18.06. 19:00 Uhr
|
Brasserie Zédel London
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 The Westway Sessions The Very Best Talent From the West End

|
 |
Mo, 19.06. 19:00 Uhr
|
Brasserie Zédel London
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 Tony! The Tony Blair Rock Opera Britains First Pop Prime Minister

|
 |
Mi, 21.06. 19:30 Uhr
|
Richmond Theatre London
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 Charlie and the Chocolate Factory Pure Imagination

|
 |
Mi, 21.06. 19:00 Uhr
|
New Wimbledon Theatre London
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 The Wizard of Oz If I Only Had a Heart

|
 |
Fr, 23.06. 19:00 Uhr Preview |
Palladium London
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 Crazy For You Things Are Looking Up

|
 |
Sa, 24.06. 14:30 Uhr Preview |
Gillian Lynne Theatre London
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 Shreds and Patches A Rich Tapestry of Story and Song

|
 |
So, 16.07. 19:00 Uhr
|
Brasserie Zédel London
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 Annie You Won’t Be an Orphan for Long

|
 |
Mo, 24.07. 19:30 Uhr
|
Churchill Theatre London
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 Julie - The Musical An Extraordinary Life

|
 |
Di, 25.07. 20:00 Uhr
|
The Other Palace London
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 The SpongeBob Musical Hero Is My Middle Name

|
 |
Mi, 26.07. 19:00 Uhr
|
Southbank Centre London
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 La Cage Aux Folles Best Of Times

|
 |
Sa, 29.07. 19:45 Uhr Preview |
Regent's Park Open Air Theatre London
|