 |
      |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Historical
Lady Bess Zwischen Liebe und Pflicht
© Edyta Dufaj
© Edyta Dufaj
Das "neue" alte Musical von Sylvester Levay und Michael Kunze überzeugt in St. Gallen durch vollen Orchestersound und großartiger Besetzung, enttäuscht aber mit einer schwachen Story. Vor allem die beiden hervorragenden Hauptdarstellerinnen trösten darüber hinweg. Nicht umsonst verneigt sich Sylvester Levay nach der Show am Premierenabend tief vor seiner Lady Bess, Katia Bischoff, die gemeinsam mit ihrer Gegenspielerin Wietske van Tongeren als "Bloody Mary" das Stück trägt.
(Text: Frank Guevara Pérez) Premiere: | | 19.02.2022 | Rezensierte Vorstellung: | | 19.02.2022 | Showlänge: | | 180 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
KartenKartenverkauf über Theater St. Gallen (Adresse siehe oben) |
 |
Die Kriterien für unsere Kurzbewertungen (Stand: Dezember 2014)
Buch*: Ist die Handlung in sich schlüssig? Kann die Story begeistern? Bleibt der Spannungsbogen erhalten oder kommt Langeweile auf?
NICHT: Besonderheiten der konkreten Inszenierung des Theaters.
Kompositionen*: Fügen die Kompositionen sich gut in das Stück ein? Haben die Songs Ohrwurmcharakter? Passen die gewählten Texte auf die Musik? Transportieren Text und Musik die selbe Botschaft?
NICHT: Orchestrierung, Verständlichkeit des Gesangs der Darsteller in der aktuellen Inszenierung.
* werden nur bei neuartigen Produktionen (z.B. Premiere, deutsche Erstaufführung usw.) vergeben
Inszenierung: Wie gut wurde das Stück auf die Bühne gebracht? Stimmen die Bilder und Charaktere? Bringt der Regisseur originelle neue Ansätze ein?
NICHT: Wie gut ist die Handlung des Stücks an sich oder die mögliche Übersetzung?
Musik: Kann die musikalische Umsetzung überzeugen? Gibt es interessante Arrangements? Ist die Orchesterbegleitung rundum stimmig? Muss man bei Akustik oder Tontechnik Abstriche machen?
NICHT: Sind die Kompositionen eingängig und abwechslungsreich? Gibt es Ohrwürmer? Gefällt der Musikstil?
Besetzung: Bringen die Darsteller die Figuren glaubwürdig auf die Bühne? Stimmen Handwerk (Gesang, Tanz, Schauspiel) und Engagement? Macht es Spaß, den Akteuren zuzuschauen und zuzuhören?
NICHT: Sind bekannte Namen in der Cast zu finden?
Ausstattung: Setzt die Ausstattung (Kostüme, Bühnenbild, Lichtdesign etc.) die Handlung ansprechend in Szene? Wurden die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten optimal genutzt? Bieten Bühne und Kostüme etwas fürs Auge und passen sie zur Inszenierung?
NICHT: Je bunter und opulenter ausgestattet, desto mehr Sterne.
|
So | 26.03. | 17:00 Uhr | | UM!BAU (St. Gallen) |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Tragödie
Shakespeare's Hamlet - Das Rockmusical Klassiker neu aufgelegt
© Opernwerkstatt am Rhein
© Opernwerkstatt am Rhein
Der dänische Prinz Hamlet reißt bei dem Versuch den Mord an seinem Vater zu rächen, sein gesamtes Umfeld ins Unglück... Die Opernwerkstatt am Rhein hat in Shakespeares Tragödie bekannte Pop- und Rocksongs aus den 1980ern und folgenden Jahrzehnten eingeflochten.
(Text: mr) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Musical Biografie
Simply The Best Die Tina Turner-Story
© Veranstalter
© Veranstalter
Unter dem Deckmäntelchen "Musical" daherkommendes Tribute-Konzert mit einer stimmgewaltigen Dorothea "Coco" Fletcher als Tina Turner.
(Text: Kai Wulfes) Premiere: | | 28.02.2017 | Rezensierte Vorstellung: | | 02.03.2018 | Showlänge: | | 145 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
Die Kriterien für unsere Kurzbewertungen (Stand: Dezember 2014)
Buch*: Ist die Handlung in sich schlüssig? Kann die Story begeistern? Bleibt der Spannungsbogen erhalten oder kommt Langeweile auf?
NICHT: Besonderheiten der konkreten Inszenierung des Theaters.
Kompositionen*: Fügen die Kompositionen sich gut in das Stück ein? Haben die Songs Ohrwurmcharakter? Passen die gewählten Texte auf die Musik? Transportieren Text und Musik die selbe Botschaft?
NICHT: Orchestrierung, Verständlichkeit des Gesangs der Darsteller in der aktuellen Inszenierung.
* werden nur bei neuartigen Produktionen (z.B. Premiere, deutsche Erstaufführung usw.) vergeben
Inszenierung: Wie gut wurde das Stück auf die Bühne gebracht? Stimmen die Bilder und Charaktere? Bringt der Regisseur originelle neue Ansätze ein?
NICHT: Wie gut ist die Handlung des Stücks an sich oder die mögliche Übersetzung?
Musik: Kann die musikalische Umsetzung überzeugen? Gibt es interessante Arrangements? Ist die Orchesterbegleitung rundum stimmig? Muss man bei Akustik oder Tontechnik Abstriche machen?
NICHT: Sind die Kompositionen eingängig und abwechslungsreich? Gibt es Ohrwürmer? Gefällt der Musikstil?
Besetzung: Bringen die Darsteller die Figuren glaubwürdig auf die Bühne? Stimmen Handwerk (Gesang, Tanz, Schauspiel) und Engagement? Macht es Spaß, den Akteuren zuzuschauen und zuzuhören?
NICHT: Sind bekannte Namen in der Cast zu finden?
Ausstattung: Setzt die Ausstattung (Kostüme, Bühnenbild, Lichtdesign etc.) die Handlung ansprechend in Szene? Wurden die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten optimal genutzt? Bieten Bühne und Kostüme etwas fürs Auge und passen sie zur Inszenierung?
NICHT: Je bunter und opulenter ausgestattet, desto mehr Sterne.
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Hommage
Tribute to The Beatles: Abbey Road Come together right now
© T+T Fotografie
© T+T Fotografie
2019 feierte das legendäre Beatles-Album "Abbey Road" sein 50. Jubiläum. In diesem Liederabend erinnert sich ihr Presseprecher an die turbulenten Produktionsbedingungen des letzten gemeinsamen Albums von John, Paul, George und Ringo.
(Text: kw) Showlänge: | | 125 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Retrospektive
Tribute to Woodstock Über 50 Jahre Peace and Music
© T+T Fotografie
© T+T Fotografie
"Make love, not war": Auf den Weidefeldern eines Milchbauern in der US-Amerikanischen Provinz wurde im August 1969 ein Mythos geboren: Woodstock! Durch dieses Festival mitten im "Summer of Love" erklamm die Rockmusik eine neue Dimension und wurde ein Symbol für Gewaltfreiheit und freie Liebe!. Mit dieser Tribute-Show widmet sich das Theater Rigliblick diesem spannenden Moment der amerikanischen Gegenkultur.
(Text: kw) Showlänge: | | 125 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Show
Dirty Dancing Mein Baby gehört zu mir!
© Jens Hauer
© Jens Hauer
In ''Dirty Dancing'' wird getanzt, getanzt, getanzt. Die Songs kommen dabei etwas zu kurz und auch den Sprechszenen fehlt es häufig an Tiefe, doch schafft dies Zeit für ausgiebige Tanzszenen von hoher Qualität. Der leidenschaftliche Tanz, das große Bühnenbild und das immer enthusiastischer werdende Publikum machen die Inszenierung zu einer runden Sache. Spätestens wenn ''Baby'' im entgegengefieberten Finale angstfrei und grazil über die Köpfe der anderen Resortgäste schwebt, macht sich eine wohlige Gänsehaut bemerkbar. Gäbe es das Kellerman's Resort wirklich, das Publikum hätte nach dieser Inszenierung mit Sicherheit den nächsten Sommerurlaub dort gebucht.
(Text: Laura Peter) Premiere: | | 27.04.2014 | Rezensierte Vorstellung: | | 05.03.2019 |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
Die Kriterien für unsere Kurzbewertungen (Stand: Dezember 2014)
Buch*: Ist die Handlung in sich schlüssig? Kann die Story begeistern? Bleibt der Spannungsbogen erhalten oder kommt Langeweile auf?
NICHT: Besonderheiten der konkreten Inszenierung des Theaters.
Kompositionen*: Fügen die Kompositionen sich gut in das Stück ein? Haben die Songs Ohrwurmcharakter? Passen die gewählten Texte auf die Musik? Transportieren Text und Musik die selbe Botschaft?
NICHT: Orchestrierung, Verständlichkeit des Gesangs der Darsteller in der aktuellen Inszenierung.
* werden nur bei neuartigen Produktionen (z.B. Premiere, deutsche Erstaufführung usw.) vergeben
Inszenierung: Wie gut wurde das Stück auf die Bühne gebracht? Stimmen die Bilder und Charaktere? Bringt der Regisseur originelle neue Ansätze ein?
NICHT: Wie gut ist die Handlung des Stücks an sich oder die mögliche Übersetzung?
Musik: Kann die musikalische Umsetzung überzeugen? Gibt es interessante Arrangements? Ist die Orchesterbegleitung rundum stimmig? Muss man bei Akustik oder Tontechnik Abstriche machen?
NICHT: Sind die Kompositionen eingängig und abwechslungsreich? Gibt es Ohrwürmer? Gefällt der Musikstil?
Besetzung: Bringen die Darsteller die Figuren glaubwürdig auf die Bühne? Stimmen Handwerk (Gesang, Tanz, Schauspiel) und Engagement? Macht es Spaß, den Akteuren zuzuschauen und zuzuhören?
NICHT: Sind bekannte Namen in der Cast zu finden?
Ausstattung: Setzt die Ausstattung (Kostüme, Bühnenbild, Lichtdesign etc.) die Handlung ansprechend in Szene? Wurden die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten optimal genutzt? Bieten Bühne und Kostüme etwas fürs Auge und passen sie zur Inszenierung?
NICHT: Je bunter und opulenter ausgestattet, desto mehr Sterne.
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Hommage
Ds Lied vo de Bahnhöf Erinnerungen an Mani Matter
© T+T Fotografie
© T+T Fotografie
Hanspeter "Mani" Matter war ein Schweizer Jurist und Mundart-Liedermacher, der in den 1960er und 1970er Jahren mit seinen berndeutschen Chansons erfolgreich in der Schweiz war. Matter verstarb am 24. November 1972 im Alter von nur 36 Jahren bei einem tragischen Autounfall auf dem Weg zu einem Konzert nach Rapperswil. Dieser Musiktheaterabend erinnert an den Künstler.
(Text: kw) Showlänge: | | 95 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Di | 04.04. | 20:00 Uhr | | Fr | 14.04. | 20:00 Uhr | | Di | 09.05. | 20:00 Uhr | |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Hommage
Tribute to John Lennon Here Today
© T+T Fotografie
© T+T Fotografie
John Lennon wäre 2020 80 Jahre alt geworden. Das Taxi-Unternehmen von Alan bietet in New York Touren auf den Spuren der Beatles an, allerdings läuft das Geschäft schleppend. Dabei gibt es viel zu erzählen...
(Text: kw) Showlänge: | | 135 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Hommage
Édith Piaf - Petite Grande Dame Vive la reine de la chanson!
© T+T Fotografie
© T+T Fotografie
Édith Piaf gilt heute als DIE französische Chanson-Sängerin. Da ihr Leben voller Exzesse war und einer Achterbahnfahrt ähnelte, gibt es eine ganze Reihe von Bühnenstücken, die sich der Biografie des "Spatzen von Paris" nähern. Diese Version mit ausgewählten Chansons und Texten stammt aus der Feder der Filmregisseurin Anna Justice.
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Biografische Revue
Die Comedian Harmonists Boygroup in Nazi-Deutschland
© Toni Suter / T+T Fotografie
© Toni Suter / T+T Fotografie
Casting von Pop-Formationen ist keine Erfindung der "RTL-Superstars"! Das gab's auch schon 1927 bei den legendären "Comedian Harmonists": Dort herrscht hinter den Kulissen nicht immer eitel Sonnenschein. Auch wenn der kleine grüne Kaktus sticht und bei Veronika der Spargel sprießt - die Nazis greifen gnadenlos durch und teilen die erfolgreiche Truppe gnadenlos in zwei Hälften...
(Text: kw) Premiere: | | 14.05.2021 | Showlänge: | | 120 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Sa | 08.04. | 20:00 Uhr | | Di | 06.06. | 20:00 Uhr | |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Biografical
Elvis - Das Musical Love me tender
© Veranstalter
© Veranstalter
Einem der wichtigsten Vertreter der Rock- und Popkultur des 20. Jahrhunderts wird nun ein eigenes Musical gewidmet. In der Hauptrolle steht ein exzellenter Doppelgänger auf der Bühne. Also: Der King lebt!
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
Die Kriterien für unsere Kurzbewertungen (Stand: Dezember 2014)
Buch*: Ist die Handlung in sich schlüssig? Kann die Story begeistern? Bleibt der Spannungsbogen erhalten oder kommt Langeweile auf?
NICHT: Besonderheiten der konkreten Inszenierung des Theaters.
Kompositionen*: Fügen die Kompositionen sich gut in das Stück ein? Haben die Songs Ohrwurmcharakter? Passen die gewählten Texte auf die Musik? Transportieren Text und Musik die selbe Botschaft?
NICHT: Orchestrierung, Verständlichkeit des Gesangs der Darsteller in der aktuellen Inszenierung.
* werden nur bei neuartigen Produktionen (z.B. Premiere, deutsche Erstaufführung usw.) vergeben
Inszenierung: Wie gut wurde das Stück auf die Bühne gebracht? Stimmen die Bilder und Charaktere? Bringt der Regisseur originelle neue Ansätze ein?
NICHT: Wie gut ist die Handlung des Stücks an sich oder die mögliche Übersetzung?
Musik: Kann die musikalische Umsetzung überzeugen? Gibt es interessante Arrangements? Ist die Orchesterbegleitung rundum stimmig? Muss man bei Akustik oder Tontechnik Abstriche machen?
NICHT: Sind die Kompositionen eingängig und abwechslungsreich? Gibt es Ohrwürmer? Gefällt der Musikstil?
Besetzung: Bringen die Darsteller die Figuren glaubwürdig auf die Bühne? Stimmen Handwerk (Gesang, Tanz, Schauspiel) und Engagement? Macht es Spaß, den Akteuren zuzuschauen und zuzuhören?
NICHT: Sind bekannte Namen in der Cast zu finden?
Ausstattung: Setzt die Ausstattung (Kostüme, Bühnenbild, Lichtdesign etc.) die Handlung ansprechend in Szene? Wurden die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten optimal genutzt? Bieten Bühne und Kostüme etwas fürs Auge und passen sie zur Inszenierung?
NICHT: Je bunter und opulenter ausgestattet, desto mehr Sterne.
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Hommage
Respect! Tribute to the Greatest Soul Divas Best of Soul
© T+T Fotografie
© T+T Fotografie
Aretha Franklin, Diana Ross, Etta James, Tina Turner und Dionne Warwick - allesamt legendäre Soul-Diven der 1960er und 1970er Jahre, denen diese Tribute-Show mit viel Informationen und noch mehr Musik ein Denkmal setzt.
(Text: kw) Showlänge: | | 135 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
So | 16.04. | 18:00 Uhr | | Sa | 27.05. | 20:00 Uhr | |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Drama
Next to Normal Leben mit einer psychischen Erkrankung Psychische Erkrankung auf der Bühne: Das Rock-Musical erzählt die Geschichte der auf den ersten Blick ganz normalen amerikanischen Durchschnittsfamilie Goodman. Doch Mutter Diana leidet an einer bipolaren Störung, die das Familienleben und die Beziehung zu Vater Dan stark belastet. Das mit drei Tony-Awards und den Pulitzer-Preis dekorierte Stück von 2008 ist alles andere als leichte Kost.
(Text: kw) Premiere: | | 22.04.2023 | Dernière: | | 02.07.2023 |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
Karten Kartenverkauf über Bühnen Bern Bern (Adresse siehe oben) |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Klassiker
Goethes "Faust" Erzählt mit Songs aus Rock und Pop
© T+T Fotografie
© T+T Fotografie
Goethes Tragödie als Stück mit bekannten Rock- und Popklängen bringt den "Faust"-Stoff einem heutigen Publikum näher. In der Inszenierung sind Songs von AC/DC, den Beatles, den Rolling Stones und von Frank Zappa zu hören.
(Text: kw) Showlänge: | | 75 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Zielloses Singspiel
Das Narrenschiff Auf dem Weg zur Selbsterkenntnis
© Lucia Hunziker
© Lucia Hunziker
Das 1494 in Basel erschienene "Narrenschiff" war der erste deutschsprachige Bestseller. Hierin begeben sich über 100 Narren auf eine symbolische Reise in das imaginäre Land Narragonien. Das Regie-Team Marthe Meinhold und Marius Schötz haben das Werk sehr frei für die heutige Zeit adaptiert. Dabei treffen mittelalterliche Reime und Refrains auf schmissige Songs.
(Text: kw) Premiere: | | 14.10.2022 | Dernière: | | 21.04.2023 | Showlänge: | | 120 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
KartenKartenverkauf über Theater Basel (Adresse siehe oben) |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Italienischer Liederabend
Azzurro Herz, Schmerz und Amore
© T+T Fotografie
© T+T Fotografie
Sehnsucht trifft auf Wirklichkeit: Seit über zwanzig Jahren träumen Giovanni Calzone und sein Pianist Enzo Gelato von der ganz großen internationalen Karriere. Damit hat es bis jetzt jedoch noch nicht geklappt, denn beide arbeiten als Animateure am Pool und im Fitnessraum einer italienischen Clubanlage, abends betören sie musikalisch die Gäste mit einem Unterhaltungsprogramm. Gibt es einen Ausweg aus diesem Hamsterrad?
(Text: kw) Showlänge: | | 75 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Schlagersause
Mendocino Abend mit 70er-Jahre-Hits
© T+T Fotografie
© T+T Fotografie
Nach 10 Jahren Touristen-Bespaßung im Hotel Excelsior erhalten der aus dem Italo-Liederabend bekannte Sänger Giovanni Calzone und sein Pianist Enzo Gelato die Chance, auf große Deutschland-Tournee zu gehen Hier geben sie jetzt unverwüstliche Schlager aus den 1970er Jahren zum Besten. Wenn's ein Erfolg wird, winkt eine Welttournee...
(Text: kw) Showlänge: | | 95 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Hommage
Tribute to The Beatles: Let It Be Finale der Tribute-to-The-Beatles-Reihe 1970 war "Let it Be" das zwölfte und letzte Studio-Album der "Fab Four". Über 50 Jahre nach dem gleichnamigen Kinofilm bereitet ein Regisseur unter dem Titel "Get Back" eine Neuverfilmung vor. Eingewoben in diesen Liederabend sind Hits wie "The Long and Winding Road", "Get Back", "Don't Let Me Down" und natürlich "Let It Be".
(Text: kw) Premiere: | | 25.08.2021 | Showlänge: | | 140 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Liederabend
Knef Von nun an ging´s bergab
© Ingo Hoehn
© Ingo Hoehn
Anlässlich des 90. Geburtstag entwickelte Tini Prüfert diesen Liederabend über die Welt der Hildegard Knef. Hierin kommen Zeitgenossen zu Wort und zeigt die Liebe und den Hass, die der Knef zu Lebnzeiten entgegenschlugen. In Luzern wird eine erweiterte Fassung mit neuen Texten und Liedern gezeigt.
(Text: kw) Premiere: | | 09.12.2022 | Dernière: | | 15.06.2023 | Showlänge: | | 120 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
KartenKartenverkauf über Luzerner Theater Luzern (Adresse siehe oben) |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Compilation
Bat Out Of Hell Paradise By The Dashboard Light
© Chris Davis Studio
© Chris Davis Studio
Mit Jim Steinmans legendären Hits erzählt dieses Musical eine Liebesgeschichte mit Mystery-Touch... Die Show lief 2017-19 im West End und 2018-19 in Oberhausen. Derzeit tourt eine englischsprachige Produktion durch Europa, die Ende 22 in Düsseldorf und Anfang 23 in London gastiert. Mit dabei sind Rob Fowler und Sharon Sexton aus der Originalbesetzung....
(Text: mr) Showlänge: | | 150 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Psychodrama
Lady in the Dark Zwischen Erfolg und Depression
© Ingo Höhn
© Ingo Höhn
In dem 1941 uraufgeführten Musical fühlt sich Liza, die erfolgreiche Chefredakteurin eines Mode-Magazins, ausgebrannt und versucht, in einer psychoanalytischen Sitzung dem Grund für ihre Schwermut auf die Spur zu kommen. Das Theater Basel zeigt das Stück als Schweizer Erstaufführung.
(Text: kw) Premiere: | | 29.10.2022 | Dernière: | | 20.06.2023 |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Sa | 13.05. | 19:30 Uhr | | Fr | 19.05. | 19:30 Uhr | | So | 21.05. | 18:30 Uhr | | Di | 20.06. | 19:30 Uhr | Dernière |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Compilation
Ab in den Süden Aber bitte mit Schlager!
© Peter Samer
© Peter Samer
Drei Pärchen tummeln sich für eine wohlverdiente Urlaubswoche in Italien. Und als sie da so nebeneinander am Strand liegen, erwachen Begehrlichkeiten - alte Beziehungen brechen auf, neue finden sich. Und das alles mit Schlagern von Peter Kraus bis Helene Fischer.
(Text: mr) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Uraufführung
Wüstenblume Wenn der Regen fällt und die Wüstenblume erblüht
© Andreas J. Etter
© Andreas J. Etter
Gil Mehmerts Inszenierung von "Wüstenblume" über die Lebensgeschichte von Waris Dirie überzeugt, wühlt auf und hallt nach. Die stimmige Komposition von Uwe Fahrenkrog-Petersen wartet mit mehreren Songs mit Hitpotential auf. Eine starke Besetzung rundet den guten Gesamteindruck ab. Dem Theater St. Gallen ist in der Umsetzung dieser tiefgründigen Thematik wiederum eine ausgezeichnete Uraufführung gelungen. Ein Stück, von dem man nur hoffen kann, dass es bald auch an anderen Standorten zu sehen sein wird.
(Text: Simone Jaccoud) Premiere: | | 22.02.2020 | Rezensierte Vorstellung: | | 22.02.2020 | Showlänge: | | 155 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
KartenKartenverkauf über Theater St. Gallen (Adresse siehe oben) |
 |
Die Kriterien für unsere Kurzbewertungen (Stand: Dezember 2014)
Buch*: Ist die Handlung in sich schlüssig? Kann die Story begeistern? Bleibt der Spannungsbogen erhalten oder kommt Langeweile auf?
NICHT: Besonderheiten der konkreten Inszenierung des Theaters.
Kompositionen*: Fügen die Kompositionen sich gut in das Stück ein? Haben die Songs Ohrwurmcharakter? Passen die gewählten Texte auf die Musik? Transportieren Text und Musik die selbe Botschaft?
NICHT: Orchestrierung, Verständlichkeit des Gesangs der Darsteller in der aktuellen Inszenierung.
* werden nur bei neuartigen Produktionen (z.B. Premiere, deutsche Erstaufführung usw.) vergeben
Inszenierung: Wie gut wurde das Stück auf die Bühne gebracht? Stimmen die Bilder und Charaktere? Bringt der Regisseur originelle neue Ansätze ein?
NICHT: Wie gut ist die Handlung des Stücks an sich oder die mögliche Übersetzung?
Musik: Kann die musikalische Umsetzung überzeugen? Gibt es interessante Arrangements? Ist die Orchesterbegleitung rundum stimmig? Muss man bei Akustik oder Tontechnik Abstriche machen?
NICHT: Sind die Kompositionen eingängig und abwechslungsreich? Gibt es Ohrwürmer? Gefällt der Musikstil?
Besetzung: Bringen die Darsteller die Figuren glaubwürdig auf die Bühne? Stimmen Handwerk (Gesang, Tanz, Schauspiel) und Engagement? Macht es Spaß, den Akteuren zuzuschauen und zuzuhören?
NICHT: Sind bekannte Namen in der Cast zu finden?
Ausstattung: Setzt die Ausstattung (Kostüme, Bühnenbild, Lichtdesign etc.) die Handlung ansprechend in Szene? Wurden die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten optimal genutzt? Bieten Bühne und Kostüme etwas fürs Auge und passen sie zur Inszenierung?
NICHT: Je bunter und opulenter ausgestattet, desto mehr Sterne.
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Drama
Ghost - Das Musical Nachricht von Sam
© David Schmelzer
© David Schmelzer
Sam und Molly sind glücklich ineinander verliebt und planen ihre gemeinsame Zukunft. Doch bei einem Raubüberfall kommt Sam ums Leben und unterstützt Molly daraufhin als Geist dabei, seinen Tod aufzuklären und mit ihrer Trauer umzugehen.... Das Musical basiert auf dem erfolgreichen Film aus dem Jahr 1990 und wird von offMusical neu-inszeniert auf Tour geschickt.
(Text: mr) Premiere: | | 19.02.2022 | Showlänge: | | 150 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
KartenKartenverkauf über ShowSlot GmbH Tournee (Adresse siehe oben) |
 |
 |
 |